Veranstaltungen & Konzerte 2020 in Empuriabrava und an der Costa Brava

Freizeitaktivitäten Empuriabrava 2020

 

Die diesjährigen "WIND GAMES" (Indoor Flight Competition) finden vom 30. Januar bis zum 1. Februar 2020 im Windtunnel-Zentrum Windoor Realfly in Empuriabrava statt. 

 

Bootsmesse vom 4. bis zum 12. April 2020 in Empuriabrava
Bootsmesse vom 4. bis zum 12. April 2020 in Empuriabrava

Die 32. Bootsmesse "Fira del Vaixell d'Ocasió" in Empuriabrava wurde abgesagt und auf einen unbestimmten Zeitpunkt verlegt.
Diese beliebte Ausstellung ist die größte ihrer Art in ganz Spanien. Händler und Fachleute präsentieren am Haupthafen der Marina mehr als 400 Boote zum Verkauf. 25000 m2 Ausstellung, schwimmend und an Land, im Hafen und der Marina von Empuriabrava. Diese Ausstellung ist dem Gebrauchtboot, aber auch neuen Booten von 2 bis 20 Metern Länge gewidmet und präsentiert Jetskis, Schlauchboote, Fischer- und Schnellboote, aber auch Segelboote, Katamarane und Hochseeyachten zum passendem Budget. Unter dem Hauptzelt werden gleichzeitig Autos der gehobenen Klasse ausgestellt.

Täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Freier Eintritt für Besucher.

„Rally Costa Brava“ - 13.+14.3.2020 in Girona
„Rally Costa Brava“ - 13.+14.3.2020 in Girona


Die Rally Costa Brava ist die älteste Rallye Spaniens (sie feiert im März ihre 68. Auflage) und zählt auf eine ganz außerordentliche Anzahl von Anmeldungen, die dieses Jahr schon 190 internationale Teilnehmer übertrifft. Die Rallye ist die erste Prüfung der Europäischen Geschwindigkeitsmeisterschaft für Oldtimer und punktet ebenfalls für die Meisterschaften Spaniens und Kataloniens. Es wird drei Kategorien geben: Geschwindigkeit, Legend (Show) und Gleichmäßigkeit (80 und 60). Girona beherbergt diese legendäre Prüfung, eine der wichtigsten in Europa, die von vielen Tausenden von Zuschauern mit Begeisterung verfolgt wird, und zwar sowohl auf dem Podium der Av. Ramon Folch als auch im Servicepark von Fontajau-Domeny in Girona.
Hanf-Messe „Spannabis“ 13.-15.3.2020 in Barcelona
Hanf-Messe „Spannabis“ 13.-15.3.2020 in Barcelona

XVII. Ausgabe der "Spannabis" Messe vom 13. bis zum 15. bis zum 3.2020 in Barcelona
 
"Spannabis" ist die weltweit führende Fachmesse für den Hanf— und Cannabis-Sektor. Siebzehn Jahre Kultur, Innovation und Cannabisindustrie mit den aktuell besten Marken. hier
Alle Infos: hier (Englisch)
 
  
 
22.3.2020 ab 10 Uhr Reiterfest in Castelló d‘Empúries
22.3.2020 ab 10 Uhr Reiterfest in Castelló d‘Empúries
„We channel“ am Samstagabend, den 28.3.2020 im Nautic Club in Empuriabrava
„We channel“ am Samstagabend, den 28.3.2020 im Nautic Club in Empuriabrava
Am 12.7.2020 ab 6:30 bis 14:00 Uhr:

SUP Week mit Stand Up Paddle, Windsurfing und Yoga bei der Segelschule am Mugadelta/Empuriabrava.

Veranstaltungskalender : 
www.empuriabravasailing.com/ca/agenda/
Beim traditionellen Karmeliterfest dreht sich alles um die Fischer und das Meer im Allgemeinen.

Das Programm des diesjährigen "Carmen-Festes" in Empuriabrava:

Donnerstag, 16. Juli

19.00 Uhr Kanalprozession mit der Heiligen Carmen
20.30 Uhr: Strassenkonzerte mit der Gruppe “Los Labradores”
22.30 Uhr: Havaneres (Fischergesänge) mit der Gruppe “Peix Fregit” an der Strandpromenade (Reservierung erforderlich)
23.00 Uhr: Freiluftkino mit dem Film “Adú” im Festzelt im Hafen

Freitag, 17. Juli
20.00 Uhr: Strassenkonzerte mit der Gruppe “La Dinamo”
22.00 Uhr: Kinder-Freiluftkino mit dem Film “El Rei Lleó” (Der König der Löwen) im Festzelt im Hafen
22.30 Uhr und 0.30 Uhr: Konzert mit der Gruppe “Gertrudis a pèl” (Rumba Catalana). Maximale Zuschauerkapazität 400 Personen, Reservierung erforderlich)

Samstag, 18. Juli
18.30 Uhr: Sardanakonzert mit der Gruppe “Cobla Contemprània” auf der Plaça de les Palmeres im Hafen
20.30 Uhr: Strassenkonzerte mit der Gruppe “Sidral Brass Band”
22.30 Uhr: Konzert mit der Gruppe “Dream Big Funk Band” an der Strandpromenade (Reservierung erforderlich)

Sonntag, 19. Juli
19.00 Uhr: Zauberervorstellung mit “Raül Black” für alle Altersgruppen im Festzelt am Hafen
20.00 Uhr und 22.30 Uhr: Abschluss der Festivitäten mit zwei Konzerten der Gruppe “Cimarrón” an der Strandpromenade.

Alle kulturellen Veranstaltungen in Empuriabrava und Umgebung finden unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen statt, d.h. die Besucher/Zuschauer müssen ihre Hände desinfizieren,sowie eine Maske tragen. Für Konzerte gilt Sitzplatzpflicht und die Einhaltung des Sicherheitsabstands.

Jazz-Festival am Strand von Empuriabrava - 20. + 27.8.2020
Jazz-Festival am Strand von Empuriabrava - 20. + 27.8.2020
Das Anchovis (Sardellen) Fest findet voraussichtlich am 25.9. bis zum 4.10.2020 in L'Escala statt.

Ein traditionelles Fest, das Folgendes beinhaltet: die Ernennung einer Persönlichkeit, die mit der Welt der Sardellen verbunden ist; die Übergabe der "Anxova d'Or" an eine Person/Einrichtung, die die Sardellen von L'Escala das ganze Jahr über bekannt gemacht hat; ein Havanera-Lied am Strand und die beliebte Verkostung der Sardellen aus L'Escala.

Auch die einige Wochen vor diesem Fest stattfindende "Route der Sardinen" erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Dutzende von Einrichtungen in der Gemeinde bieten ihre Sardellen-Tapas an und beim Besuch jeder Einrichtung können Sie einen "Pass" abstempeln lassen, mit dem Sie tolle Preise gewinnen können. Eine interessante Aktivität, um einzigartige, gastronomische Erfahrungen zu machen. 
Tapas-Route in 33 Lokalen von Empuriabrava
Tapas-Route in 33 Lokalen von Empuriabrava

11. September - Katalanischer Nationalfeiertag



Am 11. September feiern die Katalanen dieDiada, den Nationalfeiertag von Katalonien, in Erinnerung an die Niederlage bei der Belagerung Barcelonas durch die französischen und spanischen Truppen am selben Tag im Jahr 1714. Der Feiertag hat eine große symbolische Bedeutung für den katalanischen Nationalismus und den Wunsch nach Freiheit und Einheit für das katalanische Volk. An diesem Feiertag wird die Costa Brava mit der „Senyera“ geschmückt, der katalanischen Fahne in den Farben gelb und rot. Sie geht auf das 10. Jahrhundert zurück und gehört zu den ältesten Fahnen Europas, die heute noch verwendet werden. In vielen Ortschaften Kataloniens wie z.B. Figueres, Girona und Olot, beginnen die Festlichkeiten der Diada bereits in der Nacht des 10. September mit einem Fackelzug. Natürlich fehlen auch die Castellers (Menschenturmbauer) nicht, ebenso wenig wie die vielen Musikkonzerte und Els Segadors, die Nationalhymne.